Nadine Kröner`s  Kleine-Rotte
Kindertagespflege Neenstetten
FREIE PLÄTZE 3 stück ab sofort

Herzlich willkommen in meiner Kindertagespflege in Neenstetten

In meiner liebevoll geführten Kindertagespflege in Neenstetten finden bis zu fünf Kinder Platz. Durch diese kleine Gruppengröße kann ich jedes Kind intensiv begleiten und individuell fördern. Aufgenommen werden Kinder ab einem Jahr, denen ich einen sicheren Hafen für Spiel, Spaß und Entdeckung biete.

Die Kindertagespflege findet in unserem privaten Haus statt. Mitbewohner sind mein Ehemann Heiko Kröner, unser Sohn Mika und ich. Aufgrund unserer Tierhaltung (Hund, zwei Katzen und Afrikanischer Weißbauchigel) besprechen wir Allergien bereits im Erstkontakt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

• Individuelle Eingewöhnung in enger Absprache mit Ihnen

• Flexiblere Betreuungszeiten, passend zu Ihrem Arbeitsalltag

• Pädagogisch qualifizierte Betreuungsperson.

• Kleine Gruppen mit maximal fünf Kindern.

• Konstante Bezugsperson für  stabile Bindung.

• Angepasster Tagesablauf 

• Ganzjährige Platzverfügbarkeit und kurze Wartelisten

• Räumliche Nähe zum Familienalltag.

• Umgang mit Tieren

Was macht die Kindertagespflege so besonders?

Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Teilfinanzierung. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.

In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Kindertagespflege Personen haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.

Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Kindertagespflege Personen  ist vergleichbar mit den Kosten für die Betreuung in der Kita.

Mehr Infos dazu : 

https://www.tagesmuetterverein-alb-donau-kreis.de/

https://www.alb-donau-kreis.de/startseite/dienstleistungen+service/tagespflege+fuer+kinder.html

Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich zur Krippe und Kita

Kindertagespflege überzeugt Eltern immer wieder durch ihre hohe Betreuungsqualität und wird in Zufriedenheitsbefragungen regelmäßig ganz vorn platziert.


• Kleine Gruppen sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre und ermöglichen ein intensives Eingehen auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes.
• In einer Kita betreuen 2–3 Fachkräfte mitunter bis zu 25 Kinder gleichzeitig, während eine Kindertagespflegeperson im bundesweiten Durchschnitt nur 3–4 Kinder begleitet.
• Die feste Bezugsperson schafft Kontinuität und stärkt die emotionale Sicherheit Ihres Kindes.
• Individuelle Buchungszeiten lassen sich unkompliziert an Ihren Alltag anpassen und bieten mehr Flexibilität als starre Kitazeiten.

Kindertagespflege ist damit eine ideale Alternative zu Krippe und Kita – für alle, die Wert auf persönliche Betreuung und flexible Betreuungsmodelle legen.