Nadine Kröner`s  Kleine-Rotte
Kindertagespflege Neenstetten

Öffnungszeiten

TagUhrzeit
Montag07:00–15:00
Dienstag07:00–12:00
Mittwoch07:00–15:00
Donnerstag07:00–12:00
Freitag07:00–12:00


Schließtage und gesetzliche Feiertage:   Die jährlichen Schließtage (ca. 35 Tage) teile ich jedes Jahr im September mit. An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Einrichtung geschlossen: – 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) – 01.11. (Allerheiligen) – 24.–26.12. (Weihnachten) – 01.01. (Neujahr) – 06.01. (Heilige Drei Könige) – Karfreitag, Ostermontag – 01.05. (Tag der Arbeit) – Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam 

Vertretungsregelungen:   Derzeit ist keine Vertretung durch das Jugendamt Alb-Donau-Kreis organisiert. Bei Krankheit oder Urlaub von mir oder meinem Sohn kann keine Betreuung stattfinden.

Räumliche Gegebenheiten

Hauptzimmer  Spielbereich (OG) 19,32 


Nebenzimmer (OG) 18,60 m² Wickeln


Badezimmer (OG) – Kindgerechte Nutzung möglich


Geplanter Garten ca. 90 m² Außenspielbereich




Unsere Räume


Mein Raumkonzept orientiert sich an Maria Montessori. Materialien sind niedrig und übersichtlich angeordnet, um selbstständiges Entdecken zu fördern.  
Natur- und Alltagsmaterialien als Spielangebote 
„Weniger ist mehr“: ausgewählte Spielsachen vermeiden Reizüberflutung 
Mobiliar:, Pikler-Kletterset, offenes Regalsystem,  Spiegel nach Montessori.
Sofa zum Kuscheln in Planung

Badezimmer

Im Badezimmer befindet sich ein "Badewannen" Waschtisch an dem sich die Kinder selbständig die Hände waschen können. 
Genau so wie ein Verkleinerungssitz für das Klo. 

Wickelbereich

In einem unserer Räume befindet sich unser Wickeltisch, dort stehen den Kindern auch Eigentums Fächer zu Verfügung. 

Örtliche gegebenheiten

Neenstetten ist eine Gemeinde mit rund 830 Einwohnern im mittleren Lonetal. 

Rathaus mit Bücherei 

Naherholungsgebiet am Dorfplatz (Eröffnung 2025) 

Spielplatz in ca. 560 m Entfernung

Zwei Bushaltestellen fußläufig erreichbar 

Landwirtschaftliche Höfe und Felder in der unmittelbaren Umgebung

Ernährung:

Ich kaufe für das Frühstück und Mittagessen  selber ein, an den 2 langen Tagen wird es keine warmen Mahlzeiten geben, aber ein Vesper.   

Besonderheiten: Wir werden unser Essen auf einer Picknick Decke zu uns nehmen, im Haus so wie in der Natur. Diese Decke wird zu einem schönen Ritual für die Kinder.

Ich achte bei der Ernährung auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung 

Für gestillte Kinder oder mit PRE ernährte Kinder ist abgepumpte Milch möglich.